Heute haben die entscheidenden Arbeiten am Horkesgath begonnen: Unser funkelnagelneuer Kunstrasen wurde in riesigen Rollen an der Baustelle angeliefert und wird nun in den nächsten Tagen verlegt. Nach Aussagen der Arbeitskolonne werden sie voraussichtlich bereits am kommenden Montag fertig sein und dann liegt er endlich - unser neuer Platz! Die einzelnen Bahnen werden jetzt zunächst ausgerollt und anschließend miteinander vernäht. Alle Linien, die noch nicht eingenäht sind, werden beim Einbau ausgeschnitten und eingesetzt. Auch die neuen Tore, in denen es hoffentlich schon bald auf Seiten unserer Gegner scheppern wird, sind schon in Krefeld und warten momentan bei der Stadt auf ihren Transport zu ihrer neuen Heimat. Die Ballfangzäune sind ebenfalls an der Baustelle eingetroffen und werden mit dem neuen Wall zur Tennisanlage in den nächsten Tagen errichtet. Dann verbleibt uns noch die Feinarbeit wie Errichten der Barrieren, Geländegestaltung, Pflasterung der Restwegeflächen, Anlage der Stellplätze und so weiter. Es ist also noch eine Menge zu tun bis wir am 15.August Einweihung feiern können, aber wir sind nun auf der Zielgeraden angelangt. In den Mannschaften laufen jetzt die Vorbereitungen für die Einweihung an. Wir hoffen dabei auf Eure breite Unterstützung, auch wenn bald die Ferienzeit beginnt und alle mal ein wenig durchpusten und vielleicht auch etwas Abstand zum alltäglichen (Sport-)Geschehen gewinnen wollen. Es beginnt eben auch die Zeit, in der alle Hände gebraucht werden, um uns eine wunderschöne neue Anlage und ein würdiges Einweihungsfest zu bescheren. Und wir sind überzeugt: Es lohnt sich!

Nachdem es einige Zeit etwas langsamer ging, nimmt unsere Baustelle nun wieder an Fahrt auf und kommt in die wirklich heiße Phase. Da inzwischen alle Erdarbeiten abgeschlossen sind, geht es nun an die Oberfläche. Man kann sich vorstellen, dass dies ein besonders kritischer Punkt in einem solchen Projekt ist, da an dieser Stelle auch die Verantwortung für Qualität und damit Gewährleistung an den eigentlichen Kunstrasenhersteller übergeht. Hier lagen neben den (in diesem Fall) ungünstig trockenen Witterungsbedingungen auch die Gründe für die Verzögerung. Normalerweise freuen wir uns ja als Hockeyspieler über das herrliche Sommerwetter, aber in diesem Falle erschwerte es uns einfach die Platzabnahme, da wir erst nach den stärkeren Niederschlägen die Festigkeit der Unterkonstruktion sicher beurteilen konnten.

Nun hat heute der Einbau der Elastikschicht begonnen und damit die Voraussetzungen für eine ebene Spielfläche und eine komfortable Dämpfung des Platzes geschaffen. Und dann kann unmittelbar anschließend unser erster eigener Kunstrasen endlich "gepflanzt" werden. Das sollte jetzt auch sehr schnell gehen. Auch im Umfeld des eigentlichen Platzes wird kontinuierlich mit Hochdruck gearbeitet: Die Entwässerung wurde angelegt, die Beregnung fertiggestellt und das Gelände kommt schrittweise in die richtige Form. Höchste Zeit also für alle Mitglieder, Freunde und Unterstützung unseres Projektes, ihren Kalender zu zücken und sich den 15.8.09, also den letzten Samstag vor Schulbeginn nach den Sommerferien als Tag der Eröffnung und Einweihung unseres Jahrhundertprojektes zu notieren. Ein spannendes und abwechslungsreiches Programm erwartet uns. Vorstand und Kunstrasenteam arbeiten nun fieberhaft auf diesen großen Tag hin.

Und der übliche Aufruf zum Schluss: Jetzt noch die eigenen qm sichern (auf "Platz" klicken und den Spendenkorb vollladen!), da wir immer noch Mittel brauchen, um die Anlage wirklich fertig zu stellen.

Mit den Erdarbeiten hat heute der Bau unseres neuen Kunstrasenplatzes am Horkesgath begonnen. Nachdem mit einiger Verzögerung die Baugenehmigung erteilt wurde und dann zunächst die Wetterbedingungen nicht mitspielten, kann es nun endlich weitergehen.

Die erste Raupe ist seit Freitag auf dem Baugelände und hat heute morgen seine Arbeit aufgenommen. Es wird nun zunächst eine Baugrube ausgekoffert und der Erdwall an der Tennisanlage abgeschoben. Unmittelbar anschließend kann dann eine Baustraße angelegt werden und die Hauptarbeiten am Platz sollten dann zügig vorangehen. Weitere Bilder folgen in den nächsten Tagen.

Nun können wir endlich wirklich sicher sein, dass unser neuer Platz kommt und zwar schon sehr bald. Dies sollte Grund genug für jedes unserer Mitglieder sein, seinen eigenen Beitrag zu diesem für unseren „kleinen“ Verein gigantischen Projekt zu leisten. Es sind noch einige Quadratmeter da und können gekauft werden. Unser virtueller Platz bietet die Möglichkeit, sich selbst ein Stück Zukunft zu sichern und zu spenden.

Bei der Mitgliederversammlung am kommenden Sonntag (29.03.09 um 11:00 Uhr Haus Mormels, Verberger Str. 33) werden wir die Mitglieder über den weiteren Fortgang des Projektes informieren. Aber bis dahin ist noch genug Zeit zu spenden…

Manchmal ist es unglaublich, aus welchen Richtungen noch Hindernisse kommen können und wer bei der Realisierung eines solchen Projektes alles mitredet. Mit doch deutlichem Zeitverzug können wir aber jetzt vermelden: Es geht wohl endlich los. Nachdem sich unser Kunstrasenteam am 23.5.2002 zum ersten Mal getroffen hat, sind inzwischen sechseinhalb Jahre vergangen.

Mit großem Engagement haben wir für die Stadt Krefeld ein vollständiges Konzept für eine umfassende Revitalisierung der Bezirkssportanlage an der Gladbacher Straße entwickelt, haben uns durch den Dschungel der öffentlichen Interessengruppen gefräst, um irgendwann festzustellen, dass die Bodenbeschaffenheit  den Bau eines Kunstrasens nicht zulässt. Seit Anfang des Jahres 2005 haben wir dann alle Planungen auf den Standort Horkesgath ausgerichtet.
Aber auch hier gab es zwar immer wieder Fürsprecher, aber auch sehr wage Zusagen, unglaubliche Eskapaden einzelner politischer Mandatsträger, Lippenbekenntnisse und immer auch unglaubliche Unterstützer, die sich durch nichts und niemanden entmutigen ließen.  Unsere Argumentationen gegenüber der Abteilung waren immer ehrlich, aber verloren auch immer mehr an Glaubwürdigkeit, da wir immer wieder auch glaubten, es könne endlich los gehen, jedoch nicht damit gerechnet haben, dass es doch noch irgendwo etwas oder jemand gibt, was oder der durch Bedenken oder weitere Hemmnisse zu einer erneuten Verzögerung führt. Für uns war es „interessant“ zu sehen, dass um uns herum Plätze und Initiativen entstanden, für die es kaum eines politischen Beschlusses bedurfte und wo kein einziger Verein Eigenleistung oder Geld in einem Maße beisteuerten, wie wir dies getan haben und tun werden. Leider zählt dies bürgerschaftliche Engagement in unserer Stadt offensichtlich nicht allzu viel.

Jetzt aber sind wir endlich auf der Zielgerade und können berichten: Es geht endlich los: Noch im Dezember sollen die Rodungsarbeiten vorgenommen werden und im Januar startet der Bau. Wir hoffen bis zu den Osterferien fertig zu sein, so das wir mit Beginn der Meisterschaftsrunde im Feld hoffentlich am Horkesgath spielen können.

Seite 4 von 6

Kalender

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Nächste Events

Keine Termine
Joomla templates by Joomlashine