Zu Beginn des Spiels, lief vieles nach Plan für den CSV. Man konnte den größten Teil der ersten Halbzeit dem Rheydter SV das eigene Spiel aufdrücken, so dass bis fünf Minuten vor Ende der ersten Hälfte ein Vorsprung von vier Toren heraus gespielt werden konnte. Jedoch fühlte der CSV sich zu sicher und kassierte drei unnötige Gegentore. In die Pause ging es mit einer knappen 5:4 Führung. Die Torschützen in der ersten Halbzeit waren Moritz Bühs, Kim Binder sowie Jakob Schulte, welche jeweils einmal trafen und Leo Kemkes (2).
Nach Anfang der zweiten Halbzeit konnten die Herren des CSV wieder an ihr anfängliches Spiel der ersten Spielzeit anknüpfen, sodass man relativ schnell wieder mit 8:5 in Führung ging. Trotz der wieder erspielten Führung, verlor der CSV erneut den Faden und die Rheydter schafften den Ausgleich, sowie kurze Zeit später die 8:9 Führungstreffer. Nach diesen vier Gegentoren nahm der CSV seine Auszeit, um sich noch einmal zu fangen. Kurz nach der Auszeit glich Moritz Bühs aus, jedoch erkannte der Schiedsrichter das Tor ab, was zu großen Unmut der CSV-Spieler führte.
Trotzdem drückte der CSV weiterhin auf das gegnerische Tor und stand hinten offensiver. Das Ganze führte zu verschiedensten Chancen für den Gegner, welche der am heutigen Tag extrem gut aufgelegte Torwart des CSV, Ole Bergmann, aber parieren konnte.
1:30 Minuten vor Ende bekam der CSV eine Ecke, die Kim Binder zum 9:9 verwandelte. Nichtmals eine Minute später legte Moritz Bühs im Fallen den Ball am Torwart vorbei, welchen Leo Kemkes zum 10:9 einschob. Im Gegenzug erhielt der CSV noch eine Strafecke, welche ein weiteres Mal Ole Bergmann parieren konnte.
In der zweiten Halbzeit trafen für den CSV Marco Hegemann, Jakob Schulte, Kim Binder und erneut zweimal Leo Kemkes.
Alles in allem kann man sagen, dass es sicher nicht das beste Spiel der CSV Herren war, entscheidend für den Sieg waren der Zusammenhalt und Kampfgeist der Mannschaft. Weiter geht es am nächsten Sonntag um 14 Uhr in Krefeld gegen Reinshagen, was zudem den Rückrundenstart einläutet.
Mit einem 13:8 Sieg gegen den Tabellenführer HC Rot Weiß Velbert am vergangenen Sonntag ist der Crefelder SV wieder im Rennen um den Aufstieg.
Zu Beginn des Spiels konnten die Herren ihr Spiel aufziehen und waren Velbert leicht überlegen. In den ersten Minuten gelang es dem CSV nach einem 0:1 Rückstand die Führung auf 2:1 zu erspielen, welche wenige Zeit später jedoch wieder ausgeglichen werden konnte. Somit merkte man, dass man noch mehr investieren musste. Den ersten Schritt dazu machte Kapitän Moritz Bühs: Er übernahm Verantwortung und konnte das Team motivieren. Durch Einzelaktionen und überragende Passkombinationen konnten die Herren die Führung mit einer Tordifferenz von drei ausbauen (7:4) und somit guten Gewissens in die Halbzeit gehen.
Die zweite Halbzeit begann Velbert übermotiviert. HC Rot Weiß Velbert kam körperlicher ins Spiel und auch die Krefelder Herren haben sich der Spielweise angepasst. Mit mehreren Karten auf beiden Seiten konnten die Schiedsrichter das Spiel etwas beruhigen. Sowohl das Unter- und Überzahlspiel haben die Krefelder in dieser Phase souverän gemeistert. Und so konnte der CSV die Führung innerhalb von gut einer Viertelstunde auf 12:5 ausbauen.
Das hohe Tempo beider Mannschaften sowie die sichere Führung führten zu einer ersten „Ruhephase“ des CSV- man ließ etwas lockerer. Diese kurze Pause der Krefelder bemerkte auch Velbert und konnte etwas näher herankomm kommen. Plötzlich stand es nur noch 12:8. Doch lieber zu früh als zu spät, rissen sich die Herren nochmal zusammen und konnten durch den Zusammenhalt und die Perfektion der Abschlüsse die Führung zum 13:8 Endergebnis ausbauen. Man of the Match war Kapitän Moritz Bühs, welcher mit seinem Auftritt nicht nur die Mannschaften begeistern konnte, sondern auch die zahlreichen Zuschauer.
Torschützen:
Moritz Bühs (5)
Marco Hegemann (3)
Lasse Bergmann
Kim Binder
Leo Kemkes
Jakob Schulte
Christian Schönfeld
Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Spiel bis dato das beste Spiel der Saison war. Man konnte sehen, dass der Crefelder SV sich gut vorbereitet hat. Mit Zusammenhalt und unbedingtem Siegeswillen haben die Herren des Crefelder SV eine rundum überzeugende Leistung hergezaubert. Wir freuen uns auf weitere Spiele dieser Art. Weiter geht es am 19.01.2020 am nächsten Spieltag um 10:30 Uhr beim Rheydter SV.
Im letzten Saisonspiel des Jahres musste sich die Truppe unter Coach Claus Bühs 6:8 gegen den Gladbacher HTC geschlagen geben.Zu Beginn des Spiels standen die Karten gut und man führte schnell 2-0. Zunächst durch eine schöne Einzelaktion von Moritz Bühs, anschließend verwandelte Kim Binder sicher eine Strafecke.
Aufgrund der bisherigen Spiele entstand schnell der Eindruck, dass es ein leichtes wird, das Spiel zu gewinnen. Die fehlende Mentalität forderte jedoch schnell ihren Tribut und man lag plötzlich mit 2:5 hinten. Kurz vor der Halbzeit gelang es Leo Kemkes noch, auf 3:5 zu verkürzen.
Nach Wiederbeginn brachte Marco Hegemann den CSV bis auf ein Tor an den GHTC heran und Hoffnung keimte auf, das Spiel zu drehen. Der GHTC steckte den Gegentreffer allerdings gut weg und baute die Führung erneut auf 4:7 aus.Doch wieder wendete sich das Blatt. Jakob Schulte und Leo Kemkes brachten nochmal Spannung in das Spiel und es stand plötzlich wieder 6:7.
Nach einer Auszeit seitens GHTC bauten diese ihre Führung auf 8-6 aus, was leider auch den Endstand der Partie darstellte. Zwar geben die Herren des CSV damit die Tabellenführung kurzzeitig an den direkten Konkurrenten aus Velbert ab, bleiben aber weiterhin mit drei Punkten vor weiteren Verfolgern vorne und haben das Rennen um den Aufstieg unverändert in eigener Hand.
Tore: Leo Kemkes (2), Moritz Bühs, Kim Binder, Jakob Schulte, Marco Hegemann
Die Herren des CSV verabschieden sich damit in die Winterpause und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020.
Nach einem intensiven Spiel gegen die Herren von Gold-Weiß Wuppertal konnten die Krefelder ihre Siegesserie ausbauen und bleiben somit im vierten Spiel in Folge ungeschlagen und somit punktgleich mit dem Aufstiegsfavoriten Velbert Tabellenführer.
Während der ersten Halbzeit schafften die Krefelder nicht, sich deutlich von den Gästen aus Wuppertal absetzten. Der CSV war deutlich überlegen und konnte problemlos den Ball in den eigenen Reihen halten. Einzig die Fehler gegen den Ball erlaubten den Gästen im Spiel zu bleiben. Sobald sich der CSV zwei Tore vom Gegner entfernen konnte, rächten sich die Fehler im Defensivspiel und der Gegner konnte auf zwei Tore heran kommen. Sekunden vor der Pause bei einem Spielstand von 5:3 als Wuppertal mental schon in der Pause war, profitierte die Heimmannschaft durch einen Zuckerpass vom eigenen Schusskreis von Binder direkt auf Hegemann, welcher mit einem Stecher erstmals einen drei Tore Vorsprung ermöglichte.
In der zweiten Halbzeit wurden die Wuppertaler Gäste aktiver. Folgerichtig nahm die Zahl an Schusskreisszenen und kurzen Ecken zu, welche größtenteils von der Krefelder Defensive neutralisiert werden konnten. Dennoch konnte der CSV den Vorsprung von drei Toren letztendlich sicher ins Ziel bringen.
Allgemein ist zu sagen, dass Krefeld klar überlegen war und verdient und deutlich den vierten Sieg in Folge einfahren konnte. Nun freuen sich die CSV Herren mit dem Gladbacher HTC auf den letzten Gegner und Lokalrivalen vor der Winterpause.
Torschützen: Moritz Bühs(2), Marco Hegemann(3), Leo Kemkes(2), Jonas Stapmanns
Trotz eines überzeugenden Auftrittes des direkten Konkurrenten Velbert am Sonntag hat der CSV am Dienstag, 3.12.2019, die Tabellenführung der 1. Verbandsliga zurückerobert. Grund für das Spiel unter der Woche war eine Bitte der Gegner vom Viersener THC um Verlegung, da sie Sonntag keinen Torwart zur Verfügung gehabt hätten. Dass auch ein Torwart im Tor nicht viel half, sah man am Halbzeitstand von 5:2 für die Krefelder, der nie wirklich gefährdet war.
Doch nach dem Seitenwechsel ließ der CSV sich vom sichergeglaubten Sieg einlullen, schnell stand es nach zehn Minuten der zweiten Halbzeit nur noch 5:4. Die richtige Reaktion folgte von Marco Hegemann, der postwendend auf 7:5 erhöhte, wonach Moritz Bühs und wiederum Hegemann gemeinsam auf 10:6 stellen konnten. Das 10:7 wenige Sekunden vor Schluss war dann nur noch Makulatur.
„Grund für die sieben Gegentore waren eigentlich nur defensive Nachlässigkeiten von uns, Viersen konnte uns nie durch eigene Spielzüge in Bedrängnis bringen. Diese gilt es bis Sonntag gegen Wuppertal abzustellen“, so Kapitän Moritz Bühs nach dem Spiel. „Jetzt freuen wir uns aber erst einmal auf die Weihnachtsfeier am Freitag bei Gleumes, die gemeinsam mit unserer Damenmannschaft stattfinden wird. Sonntag gilt es dann wieder konzentriert an einem Ausbau der Tabellenführung zu arbeiten“.
Die Tore erzielten Jakob Schulte (2), Moritz Bühs (4) und Marco Hegemann (4).
Am 17.11 spielte die Herrenmannschaft des CSV in ihrem ersten Heimspiel der Hallensaison gegen Schwarz-Weiß Neuss.
Der Anfang des Spieles gehörte ganz klar dem CSV, der in den ersten Minuten durch Kapitän Moritz Bühs und ein Tor nach Strafecke von Kim Binder in Führung ging. Auch auf das darauffolgende Gegentor reagierte man stark mit Toren von Chris Bens und Marco Hegemann. Doch gegen Ende der ersten Hälfte kamen die Neusser zurück und verkürzten auf 4:3.
Nach der Pause blieb das Spiel spannend und auf das 5:3 durch Leo Kemkes folgte das 5:4 von Neuss. Zur Mitte der zweiten Halbzeit fanden die Krefelder die Lösung gegen das aggressive Pressing des Gegners und erhöhten auf 7:4 mit Treffern von erneut Marco Hegemann und Christopher Bens. In der umkämpften Schlussphase gewann der CSV die Oberhand und erzielte vier Tore in den letzten fünf Minuten. Torschützen waren Mo Bühs, Kim Binder erneut durch Strafecke, wieder Marco Hegemann, der seinen Hattrick vollmachte und Mo Bühs – ebenfalls mit Hattrick - , der in der letzten Sekunde durch einen sehr sehenswerten Spielzug das Tor zum 11:5 erzielte.
Im Großen und Ganzen war es ein verdienter Sieg, den der CSV trotz einer verletzungsgeschwächten Verteidigung und durch einige starke Paraden von Torhüter Ole Bergmann sicher über die Runden gebracht hat.
Am Sonntag, den 10.11 wollten die 1.Herren des Crefelder SV bei ihrem ersten Saisonspiel in der Halle an die erfolgreich verlaufende Feldhinrunde anknüpfen. Der Gegner am ersten Spieltag, war der Aufsteiger aus Reinshagen und somit wussten die Herren des CSV, dass sie es mit einem hochmotivierten Gegner zu tun hatten, der sich zu Hause in der 1. Verbandsliga beweisen wollte.
Das bedeutete für den CSV, dass sie eine konzentrierte Leistung abrufen mussten, um hier 3 Punkte mitzunehmen. Dies gelang dem Team jedoch nur phasenweise!
Nach dem frühen 0:1 Rückstand fingen sich die Herren des CSV und schossen in den abschließenden vier Minuten den Ausgleich, sowie die 2:1 Führung durch Marco Hegemann und Leo Kempkes. Bis zur 20. Minute bauten die Krefelder das Ergebnis auf eine 5:2 Führung aus, erneut durch Marco Hegemann (2x) und Leo Kemkes ( per Strafecke). Kurz vor der Halbzeit verkürzte RTB in Überzahl gegen unkonzentrierte Krefelder den Spielstand auf 5:3.
Der Fokus der zweiten Halbzeit wurde klar auf eine konzentrierte Defensivarbeit gelegt und ein klügeres Spiel mit dem Ball! Jedoch verschliefen die Herren des CSV wieder die ersten 5 Minuten, in denen RTB auf 5:4 verkürzen konnte.
Durch einen herausragenden Pass von Kim Binder erzielte Krefeld nach einigen Minuten das 6:4, welches erst einmal etwas Ruhe ins Spiel bringen sollte. Aber Reinshagen traf im direkten Gegenzug zum 6:5.
Die Folge dessen war eine Auszeit der Krefelder, um sich nochmals klar zu machen, das Spiel konzentriert und mit guter Defensivarbeit zu beenden.
Diesmal hielten sich die Herren an diese Vorgabe und stellten zehn Minuten vor Ende durch einen sehenswerten Rückhandheber von Marco Hegemann auf 7:5 und sechs Minuten später (54. Minute ) durch eine abermals wunderschön geschossene Strafecke von Leo Kemkes auf das Endergebnis 8:5.
An dieser Stellen wünschen wir Paul Alberti Gute Besserung, der sich 15 Minuten vor Ende durch eine unglückliche Aktion, einen Cut über dem Auge zuzog!
Am Sonntag den 14.10 konnten die CSV Herren mit einem souveränen 16:1 Sieg ihre Tabellenführung ausbauen. Nach dem gegentorlosen Sieg in der Vorwoche, wollten die Herren an dieser Leistung anknüpfen.
Mit dem Anpfiff wurde schnell klar, wer in dieser Partie der Favorit war. Die Herren des CSV‘s standen sehr hoch und haben versucht Druck auf den Gegner auszuüben. Dies gelang auch und wurde bereits in der 4. Minute durch ein Tor von Jakob Schulte belohnt nach toller Vorarbeit durch Mannschaftskapitän Moritz Bühs. Nach den ersten Tor blieben die Herren weiter am Ball und wollten sich sofort die nächsten Tore sichern. Dies gelang auch! Nur zwei Minuten später traf Chris Bens, nach wiederholter Vorarbeit durch Mo Bühs. Ab diesem Zeitpunkt war das Spiel sehr einseitig und die Krefelder machten mit hohem Druck weiter. Dies wurde auch honoriert und in der 8. Minute belohnte sich Mo Bühs selber mit dem 3:0. Auf das 3:0 folgten schnell auch das 4:0 und 5:0, welche durch Marco Hegemann und Jakob Schulte erzielt wurden. Vor der ersten Viertelpause schlief die Abwehr für einige Sekunden und die Duisburger nutzen dies für den Anschlusstreffer zum 5:1. Nach der kurzen Viertelunterbrechung machten die Krefelder mit ein bisschen weniger Tempo weiter. Jedoch wurde trotzdem weiter getroffen! In der 23. Spielminute konnte Moritz Longerich sein erstes Saisontor erzielen. Ein paar Minuten später traf ein weiteres Mal Chrisi Bens zum 7:1, was auch zugleich das Ende der Halbzeit markierte.
In der Pause hatten sich die Herren vorgenommen, weiter mit Tempo zu spielen und noch mehr Druck auf den Gegner auszuüben. Dieser Druck wurde schnell belohnt und nur drei Minuten nach Wiederanpfiff konnte Mo Bühs sein zweites Tor erzielen. Danach fielen die Tore annähernd im Minutentakt: Innerhalb von zwei Minuten konnte Marco Hegemann zwei Treffer erzielen, welche zum 10:1 geführt haben. Die Krefelder machten stark weiter und durch Laufwege über die Seite und gute Anspiele wurden mehrere gefährliche Torchancen erspielt. Eine dieser Torchancen wurde in der 40. Minute durch Mo Bühs genutzt, der damit das 11:1 erzielte. Ein paar Minuten später konnte Jakob Schulte ein Doppelpack erzielen, das zum 13:1 Zwischenstand führte. Kurz vor dem Ende gaben die Herren des CSV‘s noch einmal alles, da sie die 15 Tore-Marke unbedingt knacken wollten. Diese schaffte man durch die Tore von Moritz Bühs und Marco Hegemann in der 52. und 55. Minute. Den Schlusspunkt setzte Kim Binder, der die letzte Strafecke zum 16:1 Endstand verwandelte.
Nun bereitet sich das Team auf die Hallensaison vor und freut sich
Mit diesem erneuten Sieg rücken die Herren des CSV‘s wieder ein Stück näher zum Aufstieg. Im Frühjahr geht man als Tabellenführer mit einer deutlichen sechs Punkte-Führung vor Raffelberg in die Rückrunde. Nun aber geht es erstmal in die Halle, wo die Herren die Leistung vom Feld übernehmen wollen. Vorbereitet wird sich darauf schon am 26.-27.10 bei den legendären Wildsau- Feikes- Turnier!
Tore: Christopher Bens (3), Kim Binder, Moritz Bühs (4), Marco Hegemann (4), Moritz Longerich, Jakob Schulte (4)