Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Großeltern und Freunde der CSVHockeyabteilung!
Wieder einmal nähern wir uns dem Familienhockeytag des CSV – am 11. Mai stehen ab 14 Uhr die Tore unserer Hockeyanlage Horkesgath für Groß und Klein offen.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen „Tag der Mannschaften“ mit Euch zum 10jährigen Jubiläum der Hockeyanlage Horkesgath!
Natürlich sind wir aber auch wieder auf EURE Unterstützung angewiesen
Wir brauchen:
- eine Rückmeldung, ob und mit wievielen Personen (spontane Änderungen sind natürlich immer möglich) Ihr kommt
- fleissige Helfer am Buffet/Grill und Ausschank (gebt bitte möglichst mind. eine volle Stunde an, in der Ihr helfen könnt (z.B. 15 bis 16 Uhr), insgesamt möchten wir die Zeit von 14 bis 20 Uhr besetzen, danach gibt’s nur noch Ausschank (Ende offen…)
- Ware und Verkauf Trödelmarkt (14.30-16 Uhr)
- Kuchen-, Salatspenden für’s Buffet
Anmerkung: Würstchen, Brötchen und Getränke besorgen wir!
Auf Wunsch vieler Spieler aus dem Kinder- und Jugendbereich wird der Schwerpunkt in diesem Jahr wieder verstärkt auf den Turnieren der jeweiligen Altersklassen liegen – mit tollen Preisen und einer spannenden Hockey-Challenge neben dem Spielfeld…lasst Euch überraschen!
Bitte schickt eine kurze Rückmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Und macht bitte reichlich Werbung für unsere Hockeyabteilung – einige Spieler der Damen- und Herrenmannschaft werden am Familienhockeytag kleine Schnuppereinheiten für interessierte Neulinge durchführen!
Wir freuen uns auf ein tolles Event mit Euch!
Herzliche Grüße,
Clara Böke & Claudia Aldejohann
(Orga-Team)
Unsere C-Knaben holten am vergangenen Samstag beim Deutschen Sportclub Düsseldorf den Titel des Hallenhockeymeisters Bezirksliga 3, nachdem sie bereits die Feldsaison als Meister abgeschlossen hatten. Nach der Vorrunde ohne eine einzige Niederlage qualifizierten sie sich für die Endrunde der Bezirksmeisterschaft, die an zwei Spieltagen in Wuppertal und Düsseldorf ausgetragen wurde.
Das erste Spiel gewannen unsere Jungs (und Mädchen) gegen den GHTC 2 6:2. Ebenfalls sehr souverän besiegten sie den DSD3 mit 9:1 Toren. Im letzten Spiel des ersten Tages wurde es noch einmal sehr knapp: mit viel Anstrengung schaffte das Team des CSV einen 2:1 Sieg gegen den DHC 6.
Somit ging es als Tabellenzweiter in den zweiten Tag der Endrunde. Es galt mehr Punkte zu holen als der DHC 5, da dieser sonst mit dem besseren Torverhältnis zum Sieger gekürt worden wäre.
Im ersten Spiel des zweiten Tages besiegten unsere C´s die ETG Wuppertal 2 mit einem klaren 5:1. Da der DHC 5 auch gewann, kam es im letzten Spiel der Endrunde zum großen Showdown: gegen den bis dahin ebenfalls Ungeschlagenen musste unbedingt ein Sieg her.
Nach hochspannenden und intensiven 24 Spielminuten verließen unsere Kids den Platz mit einem 2:1-Sieg und erfüllten sich damit den Traum vom Double.
Weitere Fotos findet ihr in unserer Foto-Galerie.
Für die neue Feldsaison könnt ihr euch hier schon mal den neuen Traingsplan herunterladen
Termin | Veranstaltung |
18.03.2019 | Jahreshauptversammlung |
30.03.2019 | Frühlingserwachen |
16.-18.05.2019 | DHB Schulhockeypokal |
11.05.2019 | Familienhockeytag |
25.05.2019 | Bouleturnier |
19.-23.08.2019 | Hockeycamp |
31.08.2019 | Stockakler-Cup |
26.-27.10.2019 | Wildsau-Feikes-Turnier |
Nach der gelungenen Premiere des DHB Schulhockeypokals im Mai 2018, hat sich der Deutsche Hockey Bund auch für 2019 entschieden, den CSV mit der Durchführung des Turniers für Schulmannschaften der Jahrgänge 2006-2009 vom 16.-18. Mai 2019 zu betrauen.
Erneut wird dieses interessante Turnier parallel zur deutschen Endrunde „Final Four“ im Stadtwald auf unserer Anlage am Horkesgath ausgetragen. Schon dieses Jahr konnten sich neben dem siegreichen Gymnasium Blankenese aus Hamburg (siehe oben links bei den Impressionen) auch andere Schulteams aus ganz Deutschland an spannenden Spielen und einem tollen Rahmenprogramm erfreuen. Erstmalig hoffen wir im kommenden Jahr darauf, dass auch eine Krefelder Schule mitspielt.
Wir freuen uns sehr, dass wir als CSV wieder dabei sein dürfen und laden jetzt schon alle Mitglieder der Hockeyabteilung herzlich ein, dieses Ereignis gemeinsam mit dem Organisationsteam wieder zu einer tollen Visitenkarte unseres Vereins zu machen und uns bei der Durchführung mit Rat, Tat und Unterstützung zur Seite zu stehen.
Ebenfalls letzten Samstag fand der 2. Spieltag der Endrunde vor heimischer Kulisse auf der Anlage des CSV statt. Unsere Jungs und Mädels, trainiert von Chrissi, Paul, Jakob und Noah, traten als Tabellenführer im vorweggenommenen Endspiel gegen den zweiten, den DSC 99, an. Mit einem unglücklichen 2:0 mussten die Schwarzgelben sich geschlagen geben. Dem DSC 99 reichte nun in seinem letzten Spiel ein Unentschieden gegen Schwarz-Weiss Neuss. Völlig überraschend schlug Schwarz-Weiss Neuss jedoch den DSC 99 mit 2:1. Plötzlich war alles wieder drin. Dies wurde auch den D- und C2-Kindern klar, die zahlreich mit ihren Eltern hinter der Bande standen und den CSV lautstark anfeuerten. Nun galt es im letzten Spiel der Endrunde den Düsseldorfer HC zu besiegen, denn ein Unentschieden wäre der 2. Platz gewesen, eine Niederlage sogar "nur" der 3. Platz.
Mit einem tollen 3:0 wurde gegen den DHC gewonnen und der Jubel kannte keine Grenze mehr...