CSV-Herren schlagen Leverkusen, Damen unterliegen

Herren, 8. Spieltag (09.02.2025): CSV – RTHC Bayer Leverkusen II 8:4. Damen, 8. Spieltag (09.02.2025): CSV – Gladbacher HTC II 1:4

Andreas Münzer und Kira von der Weydt, 10.02.2024

Am frühen Sonntagmorgen empfingen krankheitsbedingt dezimierte CSV-Herren den RTHC Bayer Leverkusen II zum vorgezogenen Endspiel um den zweiten Platz hinter Neuss II. Trotz der zahlreichen Ausfälle und angeschlagenen Spieler konnte Krefeld früh das Heft des Handelns in die Hand nehmen und ging durch Moritz Bühs in Führung. In der Folge verpassten die Hausherren trotz Feldvorteile nachzulegen. Mit dem 1:0 ging es in die erste Pause, da die Gäste in den Schlusssekunden eine Einladung der CSV-Defensive freistehend an die Latte schossen. Das Momentum wechselte aber nun etwas, Leverkusen drehte das Spiel im zweiten Viertel. In einem nun offeneren Schlagabtausch kam Krefeld durch Friedrich Littgen und Bühs wieder zurück, nach dem erneuten Ausgleich besorgte erneut Bühs in der Schlussminute die 4:3-Halbzeitführung.
Nach dem Seitenwechsel wurde der CSV wieder spielbestimmend und erarbeitete sich endlich auch eine Strafecke, die Bühs verwandelte. Mit einem sehenswerten Solo legte er im Schlussviertel das 6:3 nach, nach einem weiteren Anschlusstor nutzte Felix Schulte eine Eckenablage zum vorentscheidenden 7:4. Littgen konnte noch den Schlusspunkt setzten, sodass nach einer geschlossenen Mannschaftsleistung inklusive eines starken Torwarts Moritz Museller ein verdienter 8:4-Sieg in den Büchern steht. Am letzten Spieltag besteht nun vor dem Gang an die Wahlurne die Chance, gegen Gold-Weiß Wuppertal die Vizemeisterschaft klarzumachen.
Tore: Moritz Bühs (5), Friedrich Littgen (2), Felix Schulte.

Anschließend empfingen die CSV-Damen den Gladbacher HTC II zu einem spannenden Heimspiel. Wie gewohnt gingen die Spielerinnen hochmotiviert in die Partie und zeigten von Beginn an eine solide defensive Leistung. Die Abwehr des CSV stand stabil, und die Damen aus Gladbach hatten Mühe, gefährliche Angriffe zu starten. Durch eine Strafecke wurde der CSV jedoch kalt erwischt. Der GHTC nutzte die Gelegenheit und verwandelte zur 1:0-Führung. Trotz dieses Rückschlags ließ sich die CSV-Mannschaft nicht entmutigen und kämpfte weiter. Im zweiten Viertel drängte Krefeld auf den Ausgleich, doch der Pfosten verhinderte den verdienten Treffer. Spielerisch war der CSV überlegen, doch die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig.
Mit frischem Elan gingen die CSV-Damen in die zweite Halbzeit. Doch erneut mussten die Hausherrinnen einen Rückschlag hinnehmen, als der GHTC seine Führung ausbaute. Im letzten Viertel erhöhte der CSV das Risiko, doch erspielte sich der GHTC mehrere Strafecken, von denen zwei verwandelt wurden. Torhüterin Vanessa Helbig zeigte einige starke Paraden und hielt ihre Farben dadurch weiterhin im Spiel. Drei Minuten vor Schluss gelang Kira von der Weydt schließlich der Ehrentreffer für den CSV. Eine couragierte Leistung wurde am Ende nicht belohnt, trotz des 1:4 können die CSV-Damen aber mit ihrem Auftritt zufrieden sein.